Sie sind klein- oder mittelständischer Unternehmer?
Kennen Sie das?
Ihr Beschaffungsprozess ist sehr aufwendig oder noch nicht effizient genug. Es bindet Ihre wertvolle Kapazität oder wichtige personelle Ressourcen. Sie sind unzufrieden mit Ihren Lieferantenkonditionen und haben das Gefühl: „Da könnte noch viel mehr gehen!!“? Zudem sind Sie sich sicher: „Der große Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.“
Kurzum: Sie möchten effizienter beschaffen und auch bessere Konditionen mit Ihren Lieferanten erzielen?
Dann stellen Sie sich ganz einfach vor, Sie haben mit Ihren wichtigsten Lieferanten sehr gute Konditionen verhandelt, die Preise für mindestens 1 Jahr fest in einem Vertrag verankert, Ihr Einkaufsprozess ist digitalisiert und spart Ihnen wertvolle Ressourcen. Dadurch haben Sie und Ihre Mitarbeiter wieder mehr Zeit für Ihre Kerngeschäfte gewonnen.
Beschaffung (digital – strategisch – operativ)
Zentraler Marktplatz für all ihre Beschaffungen
Projektmanagement/ Beratung zum Beschaffungs- und Prozesssystem
procure-digital
Ihr Kunde fordert einen elektronischen Katalog im BMEcat oder Excel Format ab (die Katalogdaten umfassen u.a. Produktbeschreibungen, Lieferinformationen, Preise, technische Merkmale und Multimediadaten).
Ihr Lieferantenkatalog entspricht aber nicht den Vorraussetzungen Ihres Kunden. Jetzt gilt es eine Möglichkeit zu finden, die es Ihnen ermöglicht, den Kunden dennoch zufrieden zustellen. Sie verlieren keinen Kunden, sondern sind absolut wettbewerbsfähig. Diese Schnittstelle übernehme ich gerne und mit Leidenschaft für Sie. Das bedeutet für Sie mehr Kapazitäten für ihre Kernaufgaben.
procure-strategisch
Wir verhandeln für ihre Bedarfsprodukte feste Konditionen und Lieferzeiten mit den Lieferanten und schaffen somit eine vertragliche und kalkulatorische Sicherheit für ihr Unternehmen.
procure-operativ
Wir führen als externer Mitarbeiter vertrauensvoll für Sie die komplette Bestellabwicklung in Ihrem Namen aus. Beispielsweise werden Ausschreibungen von Warengruppen und Produkten durchgeführt. Sie sparen dadurch Zeit und Geld. Durch unsere jahrelange Erfahrung im strategischen und technischen Einkauf wird Ihr Tagesgeschäft auf Championsleague – Niveau entlastet.
Ihr Beschaffungsprozess wird mit dem Zugriff auf dem eMarktplatz von estratege digitalisiert und wesentlich effizienter. Sie sparen Kosten, Kapazitäten und arbeiten mit verhandelten Preisen. Das spart Ihnen lt. Studie des BME Verbandes 2020 mindestens 20% an Kapazitäten und führen zu einer spürbaren Kostenersparnis.
Profitieren Sie von unseren verhandelten Konditionen und schlanken digitalisierten Prozessen.
Der Beschaffungsprozess ist klar und deutlich definiert, viel schlanker und einfacher. Menschliche Schnittstellen werden auf das wesentliche reduziert.
Sie haben mehr Übersichtlichkeit in ihrem Einkauf und können die Kosten wesentlich besser nachvollziehen und geniessen eine kalkulatorische Sicherheit.
Wir integrieren Ihre Lieferanten und dessen Produkte in unserem System und übernehmen nach Ihren Vorstellungen das Vertrags-und Lieferantenmanagement.
Systemberatung
Sie werden bei der Auswahl des besten Systems für Ihre Einkaufssituation unterstützt. Von der Planung und Erstellung des Pflichtenhefts, über die Ausschreibung, die Auswahl und die Integration.
Ein gut durchdachtes Pflichtenheft definiert alle Ihre Erwartungen an das System und verhindert falsche Entscheidungen. Warum? Ein falsch ausgewähltes System kann nachhaltig sehr viele Probleme mit sich bringen und weitere Kosten verursachen bzw. sich zu einer Kostenfalle entwickeln. Es kann ebenso zu großen Schwierigkeiten in den Prozessen führen. Und das geht immer zu lasten des Unternehmens, also Ihnen.
Prozessberatung
Sie sind unzufrieden mit Ihren Prozessen? Die Prozesse funktionieren eventuell nicht richtig oder sind möglicherweise aufgebläht. Sie möchten eine deutliche besser Struktur schaffen, die Ihn Kosten und Ressourcen sparen?
Egal ob Ihr Thema die Systemeinführung oder Prozessberatung heißt, hier können wir mit unserer Expertise für Sie ein kompetenter Partner an ihrer Seite sein.
Je nach Kundenwunsch stehen weitere Beratungsmöglichkeiten auf Anfrage für Sie zur Verfügung.
Hier ein Beispiel aus meinen erlangten Erfahrungen im Automotive Bereich:
Erfahrungsgemäß erwarten die bekannten OEMs der Automobil Branche, dass der Mittelständische Unternehmer alle Voraussetzungen erfüllen, um an deren Aufträgen zu partizipieren Unter anderem kann dies bedeuten, dass das Unternehmen mit 20 Mitarbeiter ein eKatalog mit den vereinbarten Produkten erstellen -und diesen in das eProcurement System des OEMs hochladen muss. Dies erfordert personelle Kapazitäten mit Erfahrung und Fachkenntnis, die nicht in jedem Unternehmen bestehen.
Mit diesem Hintergrund ist das Konzept von estratege entstanden und verspricht Ihnen viele Potentiale in Ihren Beschaffungsprozessen.